Parlamentarisches Frühstück 2014
Diesjähriges parlamentarisches Fachgespräch der Erziehungshilfeverbände Deutschlands
„Inklusion und der Beitrag der Erziehungshilfen“
Die Schirmherrschaft für das diesjährige parlamentarische Gespräch der Erziehungshilfeverbände hat Herr Paul Lehrieder als neuer Vorsitzender des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend dankenswerterweise übernommen.
Die Erziehungshilfefachverbände in Deutschland: AFET -Bundesverband für Erziehungshilfe, Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfe ( BVkE ), Evangelischer Erziehungsverband ( EREV ) und die Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen ( IGfH ) richten ihr diesjähriges parlamentarisches Fachgespräch am 20. März von 7:30 – 9:00 Uhr aus.
Das Ziel des parlamentarischen Frühstücks ist der vertrauensvolle Kontakt zu Abgeordneten des Deutschen Bundestages. Die Erziehungshilfefachverbände begrüßen, dass die Kinder- und Jugendhilfe zu einem inklusiven, effizienten und dauerhaft tragfähigen und belastbaren Hilfesystem weiterentwickelt werden soll. Zur Umsetzung des Inklusionsvorhabens empfehlen die Erziehungshilfefachverbände im Einklang mit der durch ASKM und JFMK (Arbeits- und Sozialministerkonferenz sowie Jugend- und Familienministerkonferenz) eingesetzten Arbeitsgruppe „Inklusion von jungen Menschen mit Behinderung“ - die Zusammenführung der Leistungen für alle Kinder und Jugendlichen mit oder ohne Behinderung im Sozialgesetzbuch VIII (Große Lösung). Dabei muss die Kinder- und Jugendhilfe in allen ihren Leistungsbereichen grundlegend inklusiv ausgerichtet werden. Gleichzeitig ist zu bedenken, dass die Inklusion von Kindern und Jugendlichen besondere Anforderungen an die Erziehungshilfe stellt. Das diesjährige Fachgespräch der Erziehungshilfeverbände Deutschlands steht somit unter dem Leitthema der Inklusion und dem Beitrag der Erziehungshilfen.
-
Ablaufplan_pg 2014_ergänzt.pdf -
Erklärung_Inklusion_Verbände 2014 03 20 final.pdf -
Teilnehmer_parlamentarisches Frühstück_2014 03 20.pdf -
Ergebnisnotiz_Parlament_Gespräch 2014.pdf -
Grosse Lösung_Inklusion_Anhörung_Mainz_Statement_IGfH_ohne_Vorspann.pdf -
ForE-Haupt1_Koch u.a.pdf -
Stellungnahme_Kurzfasssung_Inklusion.pdf -
Positionspapier_Große_Lösung_IGfH und AFET.pdf