LiteraturverweisZuversichtliche Hilfe - Anmerkungen zur Zukunft der Flüchtlingsarbeit in der Kinder- und Jugendhilfe chevron_right Mehr
LiteraturverweisSexuelle Gewalt in der Heimerziehung und in Alternativprojekten der 1950er bis 80er Jahre. Von den "Sittlichkeitsverbrechen" zur "sexuellen Emanzipation des Kindes" chevron_right Mehr
LiteraturverweisSind Pflegekinder mit 18 Jahren Niemandskinder? Ein sehr persönlicher Bericht einer Care-Leaverin chevron_right Mehr
LiteraturverweisWie entsteht und woran erkennt man ein qualitativ gutes Sachverständigengutachten? - Teil 2. Kritische Anmerkungen zur aktuellen Diskussion chevron_right Mehr
LiteraturverweisWie entsteht und woran erkennt man ein qualitativ gutes Sachverständigengutachten? - Teil 1. Kritische Anmerkungen zur aktuellen Diskussion chevron_right Mehr
LiteraturverweisDas Gesetz zur Verbesserung der Unterbringung, Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher. Ein erster Überblick chevron_right Mehr
LiteraturverweisDas Persönliche Budget - eine qualitative Studie zum Entscheidungsprozess aus der Perspektive von Menschen mit Behinderung und ihren gesetzlichen Betreuenden chevron_right Mehr
LiteraturverweisSecuritization: Zur Kommunikation von Sicherheit in den Frühen Hilfen und der Kinder- und Jugendhilfe chevron_right Mehr
LiteraturverweisNeue Herausforderungen für die Schulsozialarbeit im Rahmen des Inklusionsprozesses chevron_right Mehr
LiteraturverweisJenseits des Unterrichts? Soziale Arbeit an Schulen als Grenzarbeit chevron_right Mehr