LiteraturverweisKriminalprävention: Es gibt keine überzeugende Alternative dazu. Eine Anmerkung zu den positiven wie riskanten Aspekten der Kriminalprävention chevron_right Mehr
LiteraturverweisDie Beratung von Berufsgeheimnisträgern in der Schule nach § 4 KKG. Schulische Kinderschutzfachkräfte als Brücke zwischen Schule und Jugendhilfe chevron_right Mehr
LiteraturverweisQualität in der Inobhutnahme - betrachtet aus der Perspektive der betroffenen Kinder und Jugendlichen chevron_right Mehr
LiteraturverweisSoziales Klima als Qualitätsmerkmal in der stationären Jugendhilfe chevron_right Mehr
LiteraturverweisZuständigkeitserhebliche Beendigung oder Unterbrechung einer Jugendhilfeleistung. Anmerkung zu BVerwG 15.12.2016 - 5 C 35.15 chevron_right Mehr
Literaturverweis"Wir als Expert/innen unseres Lebens" Positionen und Perspektiven von Careleavern chevron_right Mehr
LiteraturverweisEine "inklusive" Jugendsozialarbeit: Ein Widerspruch von Exklusion und Exklusivität chevron_right Mehr
LiteraturverweisZufrieden mit dem Jugendamt? Über die Qualität der Kinder- und Jugendhilfe und die Qualitäten eines Jugendamts chevron_right Mehr