LiteraturverweisErziehungsberatung im Kontext einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe. Ein Diskussionspapier der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. chevron_right Mehr
LiteraturverweisProzessmanual zur dialogisch-systemischen Kindeswohlabklärung. Ein Rahmenkonzept zur Strukturierung und Professionalisierung des Schutzauftrags und der Hilfeplanung im Kinderschutz chevron_right Mehr
LiteraturverweisWozu braucht es Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe? Chancen professionalisierter ombudschaftlicher Interventionen chevron_right Mehr
ForE 4/2018EinBlick(e): Frühe Hilfen Frühe Hilfen zielen darauf ab, werdende bzw. junge Eltern bei Unsicherheiten und Unterstützungsbedarf rund um Schwangerschaft, Geburt und die ersten Lebensjahre der Kinder niederschwellig zu beraten… chevron_right Mehr
Broschüren und Expertisen2018 Laura de Paz Martinez, Heinz Müller Migration in der PflegekinderhilfeExpertise für das Dialogforum Pflegekinderhilfe Migration ist eine von vielen Dimensionen, die für Menschen und ihr Handeln relevant werden können. Die Gesellschaft pluralisiert sich (auch) durch Migrationsprozesse. Dadurch wird die… chevron_right Mehr
Tagung26.9.2018Care Leaver im Übergang zwischen Jugendhilfe und Jobcenter. Ein Blick auf gelingende KooperationenExpert_innengespräch Care Leaver sind junge Erwachsene, die in Heimen, Wohngruppen oder Pflegefamilien gelebt haben und sich auf dem Weg in ein eigenständiges Leben befinden oder bereits nicht mehr durch die Kinder- und… chevron_right Mehr
Projekt 11/2017 – 4/2019 Care Leaving Statistics In diesem Projekt wurde ein systematischer Überblick über die aktuelle statistische Datenlage zur Lebenssituation junger Menschen, die in stationären Erziehungshilfen gelebt haben (sog. Care… chevron_right Mehr
ArtikelAktivitäten 2018 der IGfH Der nun veröffentlichte Jahresbericht 2017 der IGfH zeigt wieder eine Vielfalt von nach außen sichtbaren „Produkten“ des Verbandes auf ‒ von Veranstaltungen (drei Bundestagungen, drei weitere, auch… chevron_right Mehr
ArtikelEs reicht – Fachlichkeit statt Diffamierung im Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen! (22.08.2018)Gemeinsamer Appell von 54 Fachverbänden Minderjährige brauchen Hilfe ... keine Ausgrenzung! In einem gemeinsamen Appell fordern 54 Fachverbände der Kinder- und Jugendhilfe, Menschenrechtsorganisationen und Flüchtlingsräte den Schutzbedarf… chevron_right Mehr
ArtikelZwischenruf der Bundesfachverbände für Erziehungshilfen (20.06.2018) Zur Einrichtung einer Geschäftsstelle zur Modernisierung der Kinder- und Jugendhilfe Zur Umsetzung der im Koalititionsvertrag der Bundesregierung vereinbarten Weiterentwicklung der Hilfen zur… chevron_right Mehr