LiteraturverweisHaben sich die Eingriffsschwellen beim Kinderschutz verändert? Eine Analyse der Kinder- und Jugendhilfestatistik und einschlägiger Untersuchungen chevron_right Mehr
Literaturverweis"Ankommen in der Fremde". Zentrale Befunde einer biografieanalytischen Studie zu Ankommens- und Integrationsprozessen ehemaliger unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge chevron_right Mehr
ArtikelBesserer Kinderschutz und mehr Kooperation | SGB VIII Reform Am 12. Februar 2019 befasste sich die AG "Mitreden - Mitgestalten" mit dem Themenkomplex "Wirksamer Kinderschutz" und diskutierte zu dem Schwerpunktthema die fünf Tagesordnungspunkte:… chevron_right Mehr
ArtikelFremdunterbringung: Kinderinteressen wahren – Eltern unterstützen – Familien stärken | SGB VIII Reform Am 4. April 2019 fand die zweite inhaltliche Sitzung der AG zum Themenkomplex „Unterbringung junger Menschen außerhalb der eigenen Familie: Kindesinteressen wahren - Eltern unterstützen - Familien… chevron_right Mehr
ArtikelKonstituierende Sitzung der AG "Mitreden - Mitgestalten" Am 21.01.2019 hat die konstituierende Sitzung der Bundes-AG „SGB VIII: Mitreden - Mitgestalten“ (Vorbereitung einer SGB VIII Reform) stattgefunden. In einer bundeszentralen Arbeitsgruppe… chevron_right Mehr
ArtikelReformprozess SGB VIII Das BMFSFJ hat am 17. Dezember 2015 in einer ersten Präsentation seine Vorstellungen für eine Reform des SGB VIII hin zu einem inklusiven Kinder- und Jugendhilferecht vorgestellt. Der Prozess… chevron_right Mehr
ArtikelCare Leaver - Neue Materialien eingestellt! Berliner Erklärung Rechtsanspruch "Leaving Care"! Begleitung, Ausbildung und Wohnraum absichern! Positionspapier des Dialogforum Pflegekinderhilfe Rechtsanspruch „Leaving Care“ Verankerung… chevron_right Mehr
Fachgespräch7.6.2019Careleaver - FinanzworkshopKooperation mit dem Careleaver e.V. Wir laden dich ein, mit uns ein entspanntes Wochenende vom 07.-10. Juni 2019 in Hannover zu verbringen, wo wir uns mit dem Thema Finanzen beschäftigen werden. An diesem Wochenende wirst du… chevron_right Mehr
ForE 1/2019Junge Wohnungslose Wohnungslosigkeit und Obdachlosigkeit von jungen Menschen in Deutschland sind kein Randphänomen. Junge wohnungslose Menschen werden oft ausgegrenzt und an den Stadtrand verbannt. Dass junge Menschen… chevron_right Mehr
ForE 5/2018Erziehungsberatung als Hilfe zur Erziehung Erziehungsberatung hat das höchste Fallaufkommen innerhalb der Hilfen zur Erziehung. Da sie sich weitestgehend in eigenen Fachverbänden (bke – Bundeskonferenz Erziehungsberatung, DAJEB - Deutsche… chevron_right Mehr