LiteraturverweisEinflussfaktoren auf die Beurteilung von Gefährdungslagen im Kinderschutz chevron_right Mehr
ArtikelGeschlechterreflexive Perspektiven auf die Corona-Pandemie Stellungnahme der Sektion Politik und Geschlecht der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft Die Sektion Politik und Geschlecht der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW) hat am… chevron_right Mehr
ArtikelCare Leaver haben Rechte!Neuer Rechteflyer verfügbar Junge Menschen, die in stationären Wohngruppen, Pflegefamilien, Erziehungsstellen oder anderen Betreuungsformen der Kinder- und Jugendhilfe aufgewachsen sind, erleben viele Ereignisse ganz anders als… chevron_right Mehr
Broschüren und Expertisen2020 Agathe Tabel Empirische Standortbestimmung der HeimerziehungFachwissenschaftliche Analyse von Daten der amtlichen Kinder- und Jugendhilfestatistik Diese Expertise ist in gedruckter Fassung nicht mehr verfügbar, steht aber hier zum Download bereit.Die Heimerziehung stellt eine der intensivsten Interventionsformen in der Biografie eines jungen… chevron_right Mehr
ArtikelWeltflüchtlingstag: Paritätischer Gesamtverband äußert sich zur Situation der geflüchteten Kinder und Jugendlichen in Sammelunterkünften Anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20.06.2020 hat der Paritätische Gesamtverband eine Online-Veranstaltung durchgeführt und in diesem Zuge ein aktuelles Papier zur aktuellen Lage und Situation… chevron_right Mehr
ArtikelNational Coalition veröffentlicht Papier zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention während der Corona-Pandemie Im Kontext der aktuellen Diskussion um Infektionsschutzmaßnahmen und teils schon vollzogene Lockerungen, hat die National Coalition ein Papier „Kinderrechte unverzichtbar in der Krise“ zur Umsetzung… chevron_right Mehr
ArtikelForschungsverbund „Kindheit – Jugend – Familie in der Corona-Zeit“ der Uni Hildesheim und Uni Frankfurt legt erste Studienergebnisse vor JuCo-Studie: Die JuCo-Studie, an der sich über 5.000 Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 30 Jahren beteiligt haben, beleuchtet, wie es jungen Menschen aktuell angesichts der Pandemie… chevron_right Mehr
Fortbildung22. - 23.6.2020Übergänge für junge Volljährige gut begleitenAuch an den Schnittstellen zu anderen Leistungssystemen Junge Menschen aus Pflegefamilien und Heimerziehung stehen beim Hilfeende vor vielfältigen Herausforderungen. Sie müssen neben dem Ankommen in der eigenen Wohnung, den Übergang in Ausbildung und… chevron_right Mehr
ArtikelDJI-Jugendhilfebarometer und Studie zum Wohlbefinden von Kindern und Eltern in der Corona-Pandemie Jugendhilfebarometer „Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten der Corona-Pandemie“: Zusammengefasst werden die Ergebnisse der bundesweiten Vollerhebung bei allen 575 Jugendämtern zu den Folgen der Corona-… chevron_right Mehr