LiteraturverweisIm Spannungsfeld zwischen Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe. Krisenintervention aus der Sicht einer Kinder- und Jugendpsychiaterin chevron_right Mehr
LiteraturverweisWie aus Kindern in Schwierigkeiten "schwierige Fälle" werden. Erfahrungen und Befunde aus einem neuen Forschungsprojekt zu einem alten Thema chevron_right Mehr
LiteraturverweisStadtteilorientierte interdisziplinäre Netzwerke zur Ausgestaltung einer mädchengerechten Jugendhilfeplanung. Praxiserfahrungen mit sozialräumlich orientierten, flexiblen und integrierten Erziehungshilfen in einem Stadtteil in Tübingen chevron_right Mehr
LiteraturverweisEin Greifswalder Verein "macht Schule". Vom Modellprojekt Arbeiten und Lernen zur Vision der genehmigten Ersatzschule des Kinder- und Jugendzentrums M-V. e.V. chevron_right Mehr
LiteraturverweisSoziale Inklusion: Angebote von Schulen und außerschulischen Einrichtungen in Liverpool/UK chevron_right Mehr
LiteraturverweisÖffentliche (soziale) Räume für Mädchen als Chance politischer Teilhabe chevron_right Mehr
LiteraturverweisChancen und Risiken für die Jugendhilfe im aktuellen Bildungsdiskurs chevron_right Mehr
LiteraturverweisAmbulante Intensive Begleitung (AlB) - Die Integration eines innovativen Ansatzes in die deutsche Jugendhilfe chevron_right Mehr