LiteraturverweisMind-Spring. Präventives gruppenorientiertes Gesundheitsprogramm für Geflüchtete von Geflüchteten im Landkreis Böblingen, Enzkreis und der Stadt Pforzheim chevron_right Mehr
LiteraturverweisVon der Beteiligung zur Demokratiebildung - Qualitätsmerkmale ländlicher Kinder- und Jugendarbeit chevron_right Mehr
ArtikelOffener Brief: Jetzt das SGB VIII verwirklichen! Soziale Teilhabe und Bildungsbiographien von Care Leaver*innen stärken Gemeinsam mit der Universität Hildesheim und dem Careleaver e. V. hat die IGfH einen „offenen Brief“ verfasst. Darin werden alle Entscheidungsträger*innen dazu aufgerufen, dafür einzutreten, dass die… chevron_right Mehr
ArtikelZukunftsimpulse für die „Heimerziehung“ Bundesministerin Franziska Giffey eröffnet Transfertagung - Pressemitteilung vom 24. März 2021 Die Gestaltung des Aufwachsens in öffentlicher Verantwortung zu einer gesamtgesellschaftlichen Aufgabe machen! - Transfertagung des Zukunftsforums Heimerziehung Die „Heimerziehung“ soll positive… chevron_right Mehr
ArtikelZukunftsimpulse für die » Heimerziehung«Eine nachhaltige Infrastruktur mit jungen Menschen gestalten! Das Zukunftsforum Heimerziehung ist eine durch das BMFSFJ geförderte Initiative zur Weiterentwicklung der „Heimerziehung“, welche durch die Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen ( IGfH… chevron_right Mehr
Broschüren und Expertisen2021Zukunftsimpulse für die » Heimerziehung«Eine nachhaltige Infrastruktur mit jungen Menschen gestalten! Das Zukunftsforum Heimerziehung ist eine durch das BMFSFJ geförderte Initiative zur Weiterentwicklung der „Heimerziehung“, welche durch die Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH… chevron_right Mehr
ArtikelCovid 19-Strategie rund ums Kind entwickeln Aufruf von Fachorganisationen Mit einem kurzen Zwischenruf haben neun Fachorganisationen am 21. Februar 2021 die politisch und medizinisch Verantwortlichen dazu aufgerufen, eine Covid 19-Strategie rund ums Kind zu entwickeln, die… chevron_right Mehr
Artikel„Fachkräfteinitiative.International“ fördert Projekte zur internationalen Zusammenarbeit in HzE und Jugendhilfe - Ideen gesucht! Sie haben eine spannende Projektidee zur internationalen Zusammenarbeit und/oder suchen Fördermöglichkeiten für einen Austausch über Ländergrenzen hinweg? Im Rahmen der „Fachkräfteinitiative.… chevron_right Mehr
ForE 1/2021„Heimaufsicht“ im Fokus Die Erkenntnisse des Runden Tisches Heimerziehung 2010 und vergangene sowie aktuelle Skandale in stationären Jugendhilfeeinrichtungen haben gezeigt, wann das Wohl und der Schutz von jungen Menschen… chevron_right Mehr
Broschüren und Expertisen2021 Tabea Möller Anforderungen für anerkennende und anerkannte Orte des AufwachsensBeteiligungswerkstätten Conclusio aus dem Zukunftsforum Heimerziehung Das Zukunftsforum Heimerziehung erarbeitet unter Moderation der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) und mit Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen… chevron_right Mehr