Mitwirkung und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen. Die Forderung nach Partizipation von Kindern und Jugendlichen wird heute allgemein anerkannt. Oft aber gibt es unreflektierte und ins Extreme gehende Wünsche, die so weit von der Realität entfernt... |
Rolf Oerter |
Sozialpädagogische Impulse 1/2005, Seite 7-10 |
2005 |
Mitwirkung im gerichtlichen Verfahren. Frühzeitige Einbeziehung der Jugendhilfe im Strafverfahren und Unschuldvermutung |
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. |
Das Jugendamt (12), S. 632-633 |
2021 |
Mitwirkung der Jugendhilfe im familiengerichtlichen Verfahren. Rechtsgrundlagen, Aufgaben und Selbstverständnis |
Reinhard Joachim Wabnitz |
ZfJ 9/2000, S. 336-343 |
2000 |
Mitreden, Mitmachen, Mitgestalten. Herausforderung Kinder- und Jugendbeteiligung |
Rolf Hanselmann, Ricarda Künstner |
Jugendhilfe 3/2005, Seite 124-133 |
2005 |
Mitbestimmen, Mitgestalten: Elternpartizipation in der Heimerziehung |
|
EREV Schriftenreihe 15/2016, Seite 5-130 |
2016 |
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in stationären Erziehungshilfen (1)- eine Untersuchung des Fachverbands Evangelischer Jugendhilfe aus Berlin und Brandenburg (FEJ) |
|
Evangelische Jugendhilfe, 1/2010, Seite 4-17 |
2010 |
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in stationären Erziehungshilfen (2) - eine Untersuchung des Fachverbands Evangelischer Jugendhilfe aus Berlin und Brandenburg (FEJ) |
|
Evangelische Jugendhilfe, 2/2010, Seite 80-92 |
2010 |
Mit Videogesprächen geht zwar nicht alles, aber vieles ist doch möglich |
Helga Baumann |
Blickpunkt Pflegekinder (2), S. 20-21 |
2021 |
Mit Sicherheit kritisch- Politische Bildung als sicherheitspolitische Aufgabe |
Benny Momper, Thure Alting |
Widersprüche 44(173) Jg., S.107-119 |
2024 |
Mit kommunalen Präventionsketten zum gelingenden Aufwachsen beitragen. Entwicklungen und Erfahrungen aus NRW |
Alexander Mavroudis |
Forum Jugendhilfe (1), S. 25–31 |
2023 |
"Mit gepacktem Rucksack" - Mädchen in stationären Erziehungshilfen |
|
Betrifft Mädchen 4/2017, Seite 146-184 |
2017 |
"Mit gepacktem Rucksack" - Mädchen in stationären Erziehungshilfen |
Stefanie Kirchhart, Monika Weber |
Betrifft Mädchen 4/2017, Seite 148-151 |
2017 |
„Mit einem Bein im Gefängnis“. 1999: Ein Sozialarbeiter wurde wegen fahrlässiger Körperverletzung verurteilt - Kurzbericht über einen Aufsehen erregenden Fall |
Katharina Alexander |
Sozial extra 7+8/2000, S. 12-26 |
2000 |
Mit digitalen Medien groß werden. Wie Smartphone, Tablet und Laptop das Aufwachsen verändern |
|
DJI-Impulse 3/2017, Seite 4-28 |
2017 |
, "Mit der Zeit merkt man, dass die nicht unsere Feinde sind..." |
Hanna Permien |
Dialog Erziehungshilfe 4/2007, Seite 17-27 |
2007 |
"Mit Augenmaß, Leidenschaft, Verantwortungsgefühl" Entwurf einer Nürnberger Erklärung der IGfH zu einer integrativen Jugendhilfepolitik |
IGfH |
Forum Erziehungshilfen 5 (4), S. 239–244 |
1999 |
Misslungener Ansatz - Eine Replik auf den Artikel "Kindesinobhutnahmen 1995-2015" |
Peter Büttner, Stefan Rücker |
Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 9-10/2017, Seite 338-340 |
2017 |
Missbrauch in der Sozialen Arbeit - Missbrauch von Minderjährigen in Institutionen durch Mitarbeiter - Konsequenzen für das Personalmanagement |
Ulrich Werner |
Sozialmagazin 3/2011, 12-26 |
2011 |
Ministerium ist vorerst zurückgerudert. Prof. Dr. Holger Ziegler (Bielefeld) analysiert kritisch Aspekte der SGB-VIII-Reform |
Klaus-Peter Wolf |
Dialog Erziehungshilfe 2/2017, Seite 22-26 |
2017 |
Mind-Spring. Präventives gruppenorientiertes Gesundheitsprogramm für Geflüchtete von Geflüchteten im Landkreis Böblingen, Enzkreis und der Stadt Pforzheim |
Elena Anastasaki, Janine Benson-Martin, Christina Visiers Würth |
InfoDienst (2), S. 95–97 |
2020 |
Mind-Spring. Präventives gruppenorientiertes Gesundheitsprogramm für Geflüchtete von Geflüchteten im Landkreis Böblingen, Enzkreis und der Stadt Pforzheim |
Elena Anastasaki, Janine Martin-Benson, Christina Visiers Würth |
InfoDienst (2), S. 95-97 |
2020 |
Mindestanforderungen an psychosoziale Diagnostik in repressiven Kontexten Sozialer Arbeit aus juristischer Sicht |
|
Neue Praxis 5/2017, Seite 421-437 |
2017 |
Minderjährigenprostitution - akzeptierende Handlungskonzepte als strafrechtliches Risiko? |
Hannelore Häbel |
Forum Erziehungshilfen 5 (2), S. 89–95 |
1999 |
Minderjährige Mütter sind mehr als Mütter. Abgrenzung zwischen Hilfen in Mutter-Kind-Einrichtungen und in Einrichtungen der Erziehungshilfe |
Gila Schindler |
Forum Erziehungshilfen 11 (3), S. 183–185 |
2005 |