Kinder- und Jugendarbeit: Länder und Kommunen werden ihrer Verantwortung immer weniger gerecht |
gerd brenner |
deutsche jugend 5/2004, Seite 197-200 |
2004 |
Familie im Stadtteil (FiS). Niederschwellige Hilfe für junge Familien in der Nachbarschaft |
gerd gehrmann |
Sozialmagazin 9/2000, S. 30-35 |
2000 |
Familie im Mittelpunkt. Aktivieren statt kompensieren - Zur Philosophie und Praxis familienaktivierender Ansätze in der Jugendhilfe |
gerd gehrmann klaus mueller |
Forum Erziehungshilfen 2 (5), S. 217–221 |
1996 |
Sexueller Missbrauch unter Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen der Jugendhilfe |
gerd leppich |
Forum Erziehungshilfen 12 (3), S. 182–185 |
2006 |
Partizipation ist nicht alles! Warum Mädchen und Jungen sich nicht aktiv in die Jugendhilfe einbringen |
gerd stecklina steve stiehler |
Forum Erziehungshilfen 12 (2), S. 114–119 |
2006 |
Armut bei Kindern, Unterschiedliche Lebenslagen und Bewältigungsmuster bei Mädchen und Jungen |
gerda holz |
Betrifft Mädchen 1/2006, Seite 15-20 |
2006 |
Kinderarmut kommt und geht nicht von allein |
gerda holz |
Neue Caritas, 19/2007, Seite 9-12 |
2007 |
Fleißige Mädels - faule Jungs? Selbsterfüllungseffekte der Geschlechter-Selbstkonzepte im Bildungsverhalten |
gerda nueberlin |
|
2009 |
Qualität in der Inobhutnahme - betrachtet aus der Perspektive der betroffenen Kinder und Jugendlichen |
gerda simons |
Jugendhilfe 3/2017, Seite 264-270 |
2017 |
Alleinerziehende und ihre Kinder in Europa |
gerda winzen |
Forum Erziehungshilfen 11 (5), S. 265–268 |
2005 |
Kooperativ Kindeswohl fördern, gemeinsam Lösungen finden. Sozialpädagogische Familienhilfe als Angebot an Familien nach sexualisierter Gewalt |
gerdruediger may |
IzKK-Nachrichten 1/2014, Seite 53-58 |
2014 |
Das Projekt Halbmarathon in einer stationären Wohngruppe für jugendliche Sexualstraftäter |
gereon kerkhoff |
Forum Erziehungshilfen 13 (1), S. 16–22 |
2007 |
Das neue Bundeskinderschutzgesetz - Das Gesetz zur Kooperation und Information im Kinderschutz (KKG) |
gerhard fieseler |
Jugendhilfe, 5/2012, Seite: 287-292 |
2012 |
Das neue Bundeskinderschutzgesetz - Änderungen des SGB VIII |
gerhard fieseler |
Jugendhilfe 3/2012, Seite 121 - 130 |
2012 |
Verpflichtung des Jugendamtes zum "Antrittsbesuch" bei einer Pflegefamilie |
gerhard fieseler |
Forum Erziehungshilfen 11 (1), S. 58–60 |
2005 |
Schmerzensgeldanspruch wegen Versäumnissen des Jugendamtes |
gerhard fieseler |
Forum Erziehungshilfen 10 (3), S. 184–186 |
2004 |
Steigende fachliche Anforderungen bei knapperen Ressourcen. Strafrechtliche Risiken bei Kindeswohlgefährdung |
gerhard fieseler |
UJ 10/01, Seite 431-440 |
2001 |
Der Verfahrenspfleger (Anwalt des Kindes) in jugendamtlichen Verfahren. 12 Thesen |
gerhard fieseler |
Unsere Jugend 2/2004, Seite 84-89 |
2004 |
Datenschutz im Jugendamt gegenüber der Polizei und der Staatsanwaltschaft |
gerhard fieseler |
Jugendhilfe, 1/2009, Seite 105-107 |
2009 |
Geschlossene Unterbringung - Perspektiven und Handlungsmuster der Familiengerichte |
gerhard fieseler |
Unsere Jugend, 4/2010, Seite 175-186 |
2010 |
Gefährdete Kinder - Staatliches Wächteramt versus Elternautonomie? |
gerhard fieseler anika hannema |
Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 3/2006, Seite 117-123 |
2006 |
Wege zur Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe |
gerhard pfreundschuh |
Das Jugendamt 03/02, Seite 102-106 |
2002 |
Wege zur Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe |
gerhard pfreundschuh |
Das Jugendamt 03/02, Seite 102-106 |
2003 |
Empirische Befunde zur Jugendkriminalität in Deutschland |
gerhard spiess |
Forum Erziehungshilfen 21 (1), S. 11–17 |
2015 |