| Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Jugendhilfe |
Ursula Rölke, Sebastian Reglitz |
Forum Erziehungshilfen 13 (1), S. 41–43 |
2007 |
| Leibeserziehung? Über die menschliche Sinnlichkeit und ihre pädagogische Domestikation |
Horst Rumpf |
Forum Erziehungshilfen 13 (1), S. 4–9 |
2007 |
| Familialisierung der Jugendhilfe als Zumutung für Mädchen und junge Frauen |
Elke Schimpf |
Forum Erziehungshilfen 13 (4), S. 196–201 |
2007 |
| "True Illusion" - ein Mädchenprojekt |
Mila Stapper, Annika Kroll |
Forum Erziehungshilfen 13 (1), S. 23–26 |
2007 |
| "Ihr macht mich krank". Oder: Gesundheitshilfe statt Jugendhilfe für Mädchen mit Familienproblemen? |
Anja Wilser |
Forum Erziehungshilfen 13 (4), S. 207–211 |
2007 |
| "Es ist nicht unmöglich, dass aus einer Bürgerin eine Citoyenne wird …" |
Anne Frommann |
Forum Erziehungshilfen 14 (5), S. 280–281 |
2008 |
| Herausforderungen für die Zusammenarbeit mit Eltern in den Erziehungshilfen |
Nicola Gragert, Mike Seckinger |
Forum Erziehungshilfen 14 (1), S. 4–9 |
2008 |
| Mitwirkungspflichten von Kindern und Jugendlichen. Rechtliche Voraussetzung für Hilfeangebote der Jugendhilfe? |
Hannelore Häbel |
Forum Erziehungshilfen 14 (4), S. 214–218 |
2008 |
| Heimerziehung in der Bundesrepublik Deutschland (1950-1980) und der Deutschen Demokratischen Republik |
Manfred Kappeler |
Forum Erziehungshilfen 14 (2), S. 68–74 |
2008 |
| "Schläge im Namen des Herrn". Interview mit dem Journalisten Peter Wensierski, Autor des gleichnamigen Buches |
Manfred Kappeler |
Forum Erziehungshilfen 14 (2), S. 82–86 |
2008 |
| Was ist in Schweden anders? Bericht über die Studienfahrt der Fachgruppe Mädchen und Frauen der IGfH nach Stockholm |
Christiane Kluge |
Forum Erziehungshilfen 14 (5), S. 299–302 |
2008 |
| Kinder- und Jugenddörfer in Israel. Bericht über zwei Austauschreisen mit israelischen HeimkollegInnen |
Josef Koch |
Forum Erziehungshilfen 14 (1), S. 41–43 |
2008 |
| Rechtekataloge kann man verteilen - Beteiligung nicht! |
Rainer Kröger |
Forum Erziehungshilfen 14 (4), S. 206–208 |
2008 |
| Anmerkungen zu einer kritischen Theorie Sozialer Arbeit. Oder: Einiges von dem, was ich glaube, seit 1968 verstanden zu haben |
Timm Kunstreich |
Forum Erziehungshilfen 14 (5), S. 274–277 |
2008 |
| Für mehr Partizipation: Hilfeplanung mal ganz anders. Zwischenergebnisse aus dem Modellprojekt "Implementation und Evaluation von Family-Group-Conference-Konzepten" |
Katja Müller, Martina Kriener |
Forum Erziehungshilfen 14 (1), S. 44–48 |
2008 |
| Verwandtenpflegen - gut beraten? Vorbereiten, nachschulen, begleiten |
Richard M. L. Müller-Schlotmann |
Forum Erziehungshilfen 14 (3), S. 179–183 |
2008 |
| Achtundsechzig" und die Wiederentdeckung praktischer Gesellschaftskritik |
Friedhelm Peters |
Forum Erziehungshilfen 14 (5), S. 260–267 |
2008 |
| Partizipation zwischen Bedenken und positiver Utopie. Sichtweisen von Fachkräften auf Beteiligung |
Liane Pluto |
Forum Erziehungshilfen 14 (4), S. 196–200 |
2008 |
| Hinter die Kulissen geschaut -. Personalstrukturen und Arbeitsweisen des Allgemeinen Sozialen Dienstes |
Agathe Wilk |
Forum Erziehungshilfen 14 (3), 139-144 |
2008 |
| Kinderschutz und ASD - Versuch einer Bestandsaufnahme |
Andreas Prinz |
Forum Erziehungshilfen 14 (3), S. 151–155 |
2008 |
| Biografische Erinnerungen |
Burglinde Retza († 2022) |
Forum Erziehungshilfen 14 (5), S. 278–279 |
2008 |
| Elternarbeit im Sozialraum - das Kinderhaus Asangstraße |
Waltraud Stuntebeck |
Forum Erziehungshilfen 14 (1), S. 22–26 |
2008 |
| Achtundsechzig - ein kurzes "Generationen"-Gespräch |
Dirk Schäfer, Norbert Struck |
Forum Erziehungshilfen 14 (5), S. 282–284 |
2008 |
| Betriebserlaubnis vom anderen Stern. Zum Beschluss des OVG Münster (12 A 4697/06 vom 27.11.2007) |
Norbert Struck |
Forum Erziehungshilfen 14 (2), S. 122 |
2008 |