Im Lichte von 'KICK', im Schatten von 'Kevin'. Höhere Sensibilität - geschärfte Wahrnehmung - gestiegene Verunsicherung |
thomas rauschenbach jens pothm |
KomDat 3/2008, Seite 2-3 |
2008 |
Armut, Migration, Alleinerziehende - HzE in prekären Lebenslagen. Neue Einsichten in die sozialen Zusammenhänge der Adressaten der Kinder- und Jugendhilfe |
thomas rauschenbach jens pothm |
KomDat, 1/2009, Seite 9-11 |
2009 |
25 Jahre Komdat Jugendhilfe |
thomas rauschenbach |
KomDat 26 (2+3). Dortmund: akjstat |
2023 |
Gemeinsam die Fachkräftelücke schließen - jetzt! |
thomas rauschenbach |
DJI-impulse (2), S.12-13 |
2024 |
Außerschulische Bildung - ein vergessenes Thema der PISA-Debatte |
thomas rauschenbach |
Neue Praxis 5/02, Seite 499-504 |
2002 |
Außerschulische Bildung - ein vergessenes Thema der PISA-Debatte |
thomas rauschenbach |
Neue Praxis 5/02, Seite 499-504 |
2003 |
Gemeinsame Gestaltung von Lern- und Lebenswelten. Bildung in Jugendhilfe und Schule |
thomas rauschenbach |
Forum Jugendhilfe, 4/2005, Seite 64-69 |
2005 |
Ausgangsannahmen und Konzeption des Berichts. Der 12. Kinder- und Jugendbericht |
thomas rauschenbach |
Forum Jugendhilfe 2/2006, Seite 75-82 |
2006 |
Jugendhilfe und Jugendpolitik - gestern, heute, morgen ..... |
thomas rauschenbach |
Forum Jugendhilfe, 3/2009, Seite 5-14 |
2009 |
Lernende Jugendhilfe. Politische Herausforderungen und fachliche Antworten |
thomas rauschenbach |
Evangelische Jugendhilfe, 3/2009, Seite 139-149 |
2009 |
Wo steht die Kinder- und Jugendhilfe? Zwischen Bedeutungszuwachs und Marginalisierung |
thomas rauschenbach |
Neue Praxis, 1/2010, Seite 25-38 |
2010 |
Auswirkungen der Schulsozialarbeit auf die Hilfen zur Erziehung |
thomas pudelko |
Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit 1/2014, Seite 48-56 |
2014 |
Gelebte Partizipation in einer Jugendhilfeeinrichtung |
thomas pfoertner |
Dialog Erziehungshilfe (4), S. 24–26 |
2023 |
Arbeit im Sozialraum oder gezielte Fallsteuerung? |
thomas olk tina wiesner |
Forum Erziehungshilfen 20 (4), S. 208–213 |
2014 |
Jugendhilfe und Ganztagsbildung - Alte Rollenzuweisungen oder neue Perspektiven?; Neue Praxis 6/04 |
thomas olk |
Seite 532-542 |
2004 |
Ab 18 nicht mehr zuständig? Volljährigkeit als folgenreiche Schwelle bei den erzieherischen Hilfen |
thomas muehlmann sandra fendri |
KomDat 2+3/2017, Seite 22-27 |
2017 |
Stabile Verhältnisse - öffentliche, frei-gemeinnützige und privat-gewerbliche Träger in der Kinder- und Jugendhilfe |
thomas muehlmann jens pothmann |
KomDat 1+2/2014, Seite 17-19 |
2014 |
Statistik der Kinder- und Jugendarbeit - Potenziale noch nicht ausgeschöpft |
thomas muehlmann jens pothmann |
KomDat 22 (1), S. 1–8 |
2019 |
Die Kooperation von Jugendarbeit und Schule auf dem empirischen Prüfstand - neue Befunde |
thomas muehlmann jens pothman |
KomDat 2+3/2017, Seite 15-22 |
2017 |
Mehr Personal in Jugendämtern |
thomas muehlmann |
KomDat 2/2016, Seite 5-8 |
2016 |
Inobhutnahmen ohne unbegleitete ausländische Minderjährige bleiben auf hohem Niveau |
thomas muehlmann |
KomDat 21 (2), S. 10–14 |
2018 |
Inobhutnahme 2019 - wenig Veränderungen |
thomas muehlmann |
KomDat 23 (2 & 3), S. 13-27 |
2020 |
Neue Regeln für die "Heimaufsicht" und ihre Bedeutung für die Kooperation mit Einrichtungsträgern |
thomas muehlmann |
Forum Erziehungshilfen 27 (5), S. 273-276 |
2021 |
Kinder- und Jugendarbeit 2019 - am Vorabend der Pandemie |
thomas muehlmann |
KomDat 24 (1), S. 11-15 |
2021 |