| offene Ganztagsschule; Jugendhilfe aktuell 3/04 |  | Seite 3-43 | 2004 | 
          
                                                                                        | Soziale Arbeit in Europa |  | Sozialextra 2-3/2004, Seite 6-45 | 2004 | 
          
                                                                                        | Stationäre Erziehungshilfen |  | Unsere Jugend 1/2004, Seite 3-31 | 2004 | 
          
                                                                                        | Übergriffe |  | Jugendhilfe 1/2004, Seite 1-44 | 2004 | 
          
                                                                                        | Verbände |  | Nachrichten Parität 2/2004 | 2004 | 
          
                                                                                        | Der straffällige Jugendliche aus sozialpädagogischer Sicht. Eine Skizze | Hans Thiersch | Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe 1/2004, Seite 5-8 | 2004 | 
          
                                                                                        | Gesellschaft als Konflikt des Sozialen und die Sozialpädagogik; Sozialwissenschaftliche Literatur Rundschau 2/04 | Hans Thiersch | Seite 21-31 | 2004 | 
          
                                                                                        | Leben lernen | Hans Thiersch | Unsere Jugend 5/2004, Seite 206-218 | 2004 | 
          
                                                                                        | Sozialpädagogische Kompetenz und Wissenschaft; Neue Praxis 5/04 | Hans Thiersch | Seite 491-496 | 2004 | 
          
                                                                                        | Chancen und Schwierigkeiten der Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule; Jugendhilfe 6/2004 | Karlheinz Thimm | Seite 292-306 | 2004 | 
          
                                                                                        | Unternehmen Jugendamt. Von der verwaltenden Behörde zur lernenden Organisation | Henning Till | Blätter der Wohlfahrtspflege 3/2004, Seite 86-88 | 2004 | 
          
                                                                                        | Ehe und Vaterschaft im Kontext der beruflichen Entwicklung - Männer und Familiengründung; DJI-Bulletin Winter/04 | Angelika Tölke | Seite 3 | 2004 | 
          
                                                                                        | Wenn Kinder und Jugendliche den Schulbesuch verweigern; Unsere Jugend 10/2004 | Wilhelm Topel | Seite 433-440 | 2004 | 
          
                                                                                        | Jugend(gerichts)hilfen zwischen fachlichen Herausforderungen und begrenzten finanziellen Ressourcen - am Beispiel Böblingen | Wolfgang Trede, Friederike Wesche | Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe 2/2004, Seite 120-124 | 2004 | 
          
                                                                                        | Ende der Neuen Ambulanten Maßnahmen? Qualitätsstandards des Jugendhilferechts für die sozialpädagogische Betreuung junger Straffälliger |  | Das Jugendamt 3/2004, Seite 113-117 | 2004 | 
          
                                                                                        | Ende der Neuen Ambulanten Maßnahmen?; Das Jugendamt 3/2004 |  | Seite 113 – 117 | 2004 | 
          
                                                                                        | Jugendstrafrechtliche Arbeitsleistungen - Grenzen der Zulässigkeit und Beteiligung der Jugendhilfe |  | Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe 1/2004, Seite 57-63 | 2004 | 
          
                                                                                        | Der Sozialstaat ist bezahlbar; Neue Caritas 18/2004 | Achim Trube | Seite 12-18 | 2004 | 
          
                                                                                        | Die Fortbildung und das Unbehagen in der Lernkultur; Sozialmagazin 12/2004 | Wolfgang Trunk | Seite 14-21 | 2004 | 
          
                                                                                        | Postionspapier "Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt in Institutionen" | Werner Tschan, Rainer Ulfers, Mechthild Wolff | Blickpunkt Jugendhilfe 1/2004, Seite 21-24 | 2004 | 
          
                                                                                        | Sozialraumorientierte Jugendhilfe im Kreis Nordfriesland - ein gemeinsames Projekt des öffentlichen Trägers und eines freien Trägers | Inken Voß-Carstensen, Elke Schmidt, Biggi Stephan | Evangelische Jugendhilfe 1/2004, Seite 28-33 | 2004 | 
          
                                                                                        | Von der Funktion zum Prozess. Zürichs umfassende Reform der öffentlichen Sozial- und Jugendhilfe | Rosann Waldvogel | Blätter der Wohlfahrtspflege 3/2004, Seite 104-107 | 2004 | 
          
                                                                                        | Was sich anbietet, hilft. Soziale Gruppenarbeit und ihre Nutzer | Wolf Rainer Wendt, Antje Weimann | Blätter der Wohlfahrtspflege 3/2004, Seite 100-103 | 2004 | 
          
                                                                                        | Case Management in Deutschland. Viel gelobt, noch zu wenig praktiziert | Wolf Rainer Wendt | Blätter der Wohlfahrtspflege 2/2004, Seite 43-49 | 2004 |