Von der Sorge zur Verantwortung – die Vormundschaft ist in Bewegung |
henriette katzenstein |
Das Jugendamt 12/2014, Seite 606-610 |
2014 |
"Es wird sicher nicht langweilig!" - Interview |
henriette katzenstein |
Das Jugendamt 1/2016, Seite 10-13 |
2016 |
Pflegeeltern als Vormund*innen! Warum, weshalb, wieso? |
henriette katzenstein |
Forum Erziehungshilfen 25 (3), S. 179–184 |
2019 |
Für geflüchtete Kinder und Jugendliche - die Kinder- und Jugendhilfe mischt sich ein! |
henriette katzenstein |
Forum Erziehungshilfen 24 (1), S. 22–25 |
2018 |
Inklusion wohin? Schritte auf dem Weg zu einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe?! Eine Auswertung der Fachtagung der Erziehungshilfeverbände am 31. Mai 2017 |
henriette katzenstein |
Forum Erziehungshilfen 23 (4), S. 242–246 |
2017 |
Von der "kleinen" zur "großen" Vormundschaftsreform: Ein Zwischenstand |
henriette katzenstein |
Forum Erziehungshilfen 22 (5), S. 316–317 |
2016 |
Von Einblicken und Überraschungen zu Einsichten und Überblick - ein weiter Weg! Ein Bericht von einem Forschungskolloquium zum Thema Flucht und Asyl |
henriette katzenstein |
Forum Erziehungshilfen 22 (4), S. 242–245 |
2016 |
Für geflüchtete Kinder und Jugendliche - die Kinder- und Jugendhilfe mischt sich ein! |
henriette katzenstein |
Forum Erziehungshilfen 24 (1), S. 22-25 |
2018 |
Die Beistandschaft im Blick - eine Literaturübersicht |
henriette katzenstein |
Das Jugendamt, 10/2006, Seite 438-440 |
2006 |
Einführung zu den "Empfehlungen zur Festlegung fachlicher Verfahrensstandards in den Jugendämtern bei Gefährdung des Kindeswohls" der Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände |
henriette katzenstein |
Das Jugendamt, 5/2009, Seite 230 |
2009 |
Schutz für Kinder - Möglichkeiten zur Hilfe und ihre Grenzen |
henriette katzenstein |
Das Jugendamt, 1/2009, Seite 9-14 |
2009 |
Anmerkungen zum Regierungsentwurf zur Reform des Vormundschaftsrechts |
henriette katzenstein |
Das Jugendamt 10/2010, S. 414 – 416 |
2010 |
Eltern sind keine Zaungäste mehr - Wie Erziehungspartnerschaft gelingen kann |
henriette harms |
Nachrichtendienst des deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge 5/2014, Seite 204-210 |
2014 |
15 Jahre Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe - Status quo eines Diskurses |
henriette grapentin |
Forum Erziehungshilfen 24 (2), S. 118–122 |
2018 |
Die Prävalenz von Gewalt-, Verlust- und Vernachlässigungserfahrungen bei Kindern, die an Schulen für Erziehungshilfe unterrichtet werden |
henri julius |
Heilpädagogische Forschung 2/01, Seite 88-97 |
2001 |
Unternehmen Jugendamt. Von der verwaltenden Behörde zur lernenden Organisation |
henning till |
Blätter der Wohlfahrtspflege 3/2004, Seite 86-88 |
2004 |
Inklusion in der frühkindlichen Bildung: Herausforderungen und Perspektiven |
henning hartmann niklas helspe |
unsere jugend, 76(6) Jg., S.273-277 |
2024 |
Inklusion als Projekt. Heruasforderungen und AMbivalenzen inklusionsbezogener Projektarbeit und -begleitung am Beispiel von "Kommune Inklusiv |
hendrik trescher peter nothbau |
Neue Praxis 53 (3), S. 232–239. |
2023 |
Subjektivierungspraxen in der stationären Behindertenhilfe - ein pädagogisches Dilemma |
hendrik trescher |
Neue Praxis 4/2017, Seite 354-370 |
2017 |
Einrichtungen während der Corona-Pandemie. Restriktionen und irritierte Routinen als Chance für Veränderung? |
hendrik trescher |
neue praxis - Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik 54(2) Jg., S.157-171 |
2024 |
Die Unterbringung von Flüchtlingen aus menschenrechtlicher Perspektive. Mindeststandards und Handlungsempfehlungen |
hendrik cremer |
Sozialmagazin 3-4/2016, Seite 50-54 |
2016 |
Das Recht auf Familie - kein Recht für alle? |
hendrik cremer |
Das Jugendamt 3/2017, Seite 106-109 |
2017 |
Kinder- und Jugendbeteiligung in Europa. Empfehlungen von Europarat und Europäischem Parlament fördern die Partizipation junger Menschen |
helmut wintersberger |
BldW 3+4/01, Seite 57-60 |
2001 |
Sicherstellung des Schutzauftrags des Jugendamts bei Kindeswohlgefährdung. Vereinbarung nach § 8a neu SGB VIII |
helmut schindler |
Neue Caritas, 20/2005, Seite 34-35 |
2005 |