Direkt zum Inhalt

IGfH IGFH Logo

Hauptnavigation

  • Die IGFH
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Publikationen
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt

Hauptnavigation

  • Expertisen
  • Fachbücher
  • Forum Erziehungshilfen
  • Stellungnahmen
  • Zeitschriften Bibliographie
  • Podcast - Anders gesagt
  • Theorie-Praxis-Transfer
  1. Startseite
  2. Publikationen
  3. Expertisen
  4. Expertisen
Broschüren und Expertisen2024
Durchblick-Broschüre_7_Auflage
Britta Sievers, Severine Thomas

Durchblick

Infos für deinen Weg aus der Jugendhilfe ins Erwachsenenleben
Die maximale Abgabe-Menge für die Druckversion liegt bei 15 Exemplaren pro Person/ Einrichtung. Sie können eine Menge von 1,4,8 oder 15 Exemplaren bestellen. Aufgrund der hohen Nachfrage kann…
chevron_right
Mehr
Broschüren und Expertisen2023
Cover_Nachbetreuung
Severine Thomas, Tabea Möller

Leaving Care und Nachbetreuung: Neue Aufgaben für die Kinder- und Jugendhilfe

Rechtliche Regelungen und Praxisempfehlungen für die Umsetzung des § 41a SGB VIII
Mit dem 2021 verabschiedeten Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) wurden einige zentrale Neuregelungen eingeführt wodurch u. a. die Hilfen für junge Volljährige verbindlicher geregelt wurden. Sie…
chevron_right
Mehr
Broschüren und Expertisen2022
Acht_Baustellen

Infrastrukturen für den Leaving Care Prozess gestalten

Acht kommunale Baustellen
Die Broschüre kann gegen Kosten für Verpackung und Versand auch in gedruckter Form bestellt werden.   Mit dem KJSG bzw. mit der Weiterentwicklung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes ergeben…
chevron_right
Mehr
Broschüren und Expertisen2020
Cover_Careleaver
Björn Redmann, Ulrike von Wölfel, Elsa Thurm, Alexander Merkel

...weil Jugendhilfe mehr kann!

Dokumentation aus dem Zukunftsforum Heimerziehung
Die vorliegende Dokumentation von Alexander Merkel, Björn Redmann, Elsa Thurm und Ulrike von Wölfel schildert den Ablauf und die Ergebnisse der Beteiligungswerkstatt "Careleaver gestalten die Zukunft…
chevron_right
Mehr
Broschüren und Expertisen2019
Christian Erzberger, Andreas Herz, Josef Koch, Anna Lips, Eric van Santen, Wolfgang Schröer, Mike Seckinger

Sozialstatistische Grundlage sozialer Teilhabe von Care Leaver*innen in Deutschland

Datenreport auf der Basis der Erziehungshilfeforschung und repräsentativer Paneluntersuchungen
Dieser Report gibt einen systematischen Überblick über die aktuelle Datenlage zur Lebenssituation junger Menschen, die eine Zeit ihres Lebens in der Heimerziehung oder in Pflegefamilien aufgewachsen…
chevron_right
Mehr
Broschüren und Expertisen2019
Benjamin Raabe, Severine Thomas

Handreichung Leaving Care

Übergänge aus der Heimerziehung oder aus Pflegefamilien ins Erwachsenenleben sind mit einer sehr einschneidenden Veränderung der Lebenssituation junger Menschen verbunden. Sobald die…
chevron_right
Mehr
Broschüren und Expertisen2019
Britta Sievers

Care Leaver in der Jugend- und Wohnungslosenhilfe in Karlsruhe

Expertise im Projekt "Gut begleitet ins Erwachsenleben"
In dieser Veröffentlichung werden Ergebnisse einer Care Leaver-Befragung vorgestellt, die im Rahmen des Projekts „Gut begleitet ins Erwachsenenleben“ am Modellstandort Karlsruhe durchgeführt wurde.…
chevron_right
Mehr
Broschüren und Expertisen2017
Josef Faltermeier

Care Leaver - erfolgreiche nachstationäre Begleitung junger Erwachsener

Entwicklung und Begründung von Handlungsstrategien für eine erfolgreiche nachstationäre Begleitung junger Erwachsener In der Heimerziehung wird seit Jahren intensiv über die Problematiken junger…
chevron_right
Mehr
Broschüren und Expertisen2016
Britta Sievers, Severine Thomas

Rechte im Übergang – Die Begleitung und Beteiligung von Care Leavern

Dokumentation – Care Leaver Hearing im BMFSFJ
Am 12. Mai  2016 diskutierten im Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend in Berlin Care Leaver mit Vertreter_innen von Verbänden und der Politik über ihre Erfahrungen im…
chevron_right
Mehr
Broschüren und Expertisen2014
Reinhard Wiesner

Hilfen für junge Volljährige. Rechtliche Ausgangssituation

Expertise für das Projekt "Was kommt nach der Erziehungshilfe?"
Nach der stationären Erziehungshilfe – care leaver in Deutschland – befasst sich die Expertise mit den Rechtsgrundlagen zur Gewährung von Sozialleistungen für die betroffene Personengruppe. Die…
chevron_right
Mehr
Broschüren und Expertisen2014
Dirk Nüsken

Übergang aus der Stationären Jugendhilfe ins Erwachsenenleben in Deutschland

Expertise für das Projekt "Was kommt nach der Erziehungshilfe?"
Die Regelungen des § 41 sollten seit in Kraft treten des SGB VIII 1990/1991 auch erstmalige erzieherische Hilfen nach Vollendung des 18. Lebensjahres ermöglichen, so dass junge Volljährige, die sich…
chevron_right
Mehr

    Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen
    Sektion Deutschland der Fédération Internationale des Communautés Educatives FICE e.V.

    Verantwortlich für den Inhalt:
    Stefan Wedermann, Geschäftsführer
    E-Mail: stefan.wedermann [at] igfh.de

    Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main
    VR 5672 Steuernummer: 045 250 58458

    Galvanistraße 30
    60486 Frankfurt am Main

    Tel.: 0049 (0)69 / 633 986 0
    Fax: 0049 (0)69 / 633 986 25
    E-Mail: igfh [at] igfh.de (igfh[at]igfh[dot]de)

    Hauptnavigation

    • Die IGFH
      • Über uns
      • Delegiertenversammlung
      • Vorstand
      • Fachgruppen
      • Regionalgruppen
      • Arbeitsgruppen
      • Geschäftsstelle
      • Berichte
      • FICE Germany | english
      • Internationales
    • Veranstaltungen
      • Fortbildungen
      • Weiterbildungen
      • Fachtage
      • Expert*innengespräche
      • Praxisforen
      • Studienreisen
      • Inhouse
    • Projekte
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
      • Zukunftsforum Heimerziehung
    • Publikationen
      • Expertisen
      • Fachbücher
      • Forum Erziehungshilfen
      • Stellungnahmen
      • Zeitschriften Bibliographie
      • Podcast - Anders gesagt
      • Theorie-Praxis-Transfer
    • Mitgliedschaft
    • SGB VIII Reform
    • Kontakt
      • Datenschutz
      • Impressum
      • AGBs
    Benutzeranmeldung