Parlamentarisches Frühstück 2013 der Erziehungshilfeverbände

Vor dem Hintergrund des 14. Kinder- und Jugendberichtes und des Monitors Hilfen zur Erziehung diskutierten am 18. April 2013 VertreterInnen der Erziehungshilfefachverbände ( AFET , BVkE , EREV und IGfH ) mit ParlamentarierInnen beim alljährlichen Treffen in Berlin die Lage junger Menschen in der Gesellschaft und insbesondere in den Erziehungshilfen.

„Zukunftsfragen für Jugendliche! Zentrale Aspekte des 14. Kinder- und Jugendberichts - Schlussfolgerungen für die Hilfen zur Erziehung“

am 18.04.2013 von 8:00 bis 10:00 Uhr in Berlin

Schirmherrschaft: Sibylle Laurischk (Vorsitzende des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)

Ort: Raum 6.554, 6. Stock im Jakob-Kaiser-Haus im Deutschen Bundestag;
Eingang Dorotheenstraße 100; Platz der Republik 1; 11011 Berlin

 Die Erziehungshilfefachverbände in Deutschland: AFET- Bundesverband für Erziehungshilfe, Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungs- hilfe (BVkE), Evangelischer Erziehungsverband (EREV) und die Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) laden wieder Abgeordnete des Deutschen Bundestages zu einem parlamentarischen Frühstück am 18. April 2013 in das Jakob-Kaiser-Haus, Berlin, ein. Die Schirmherrschaft dafür hat - wie im letzten Jahr - Frau Sibylle Laurischk, Vorsitzende des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend übernommen.