Die IGfH auf dem 15. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Berlin

Vom 03. bis 05. Juni 2014 findet der 15. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Berlin statt, der diesmal unter dem Motto „24/7 Kinder- und Jugendhilfe – viel wert. gerecht. wirkungsvoll“ steht.

Die IGfH wird auf dem DJHT sowohl einen Messestand (gemeinsam mit dem Paritätischen Berlin) betreuen als auch fünf Fachveranstaltungen gemeinsam mit Partner_innen ausrichten:

Besuchen Sie uns auf dem Messestand 1.59, Halle 1.2.

Die Fachveranstaltungen der IGfH lenken mit Partner_innen wieder die Aufmerksamkeit auf einige Schlüsselthemen der Hilfen zur Erziehung und stellen Erkenntnisse aus Modellprojekten der IGfH zur Diskussion.

Besuchen Sie unserer Fachveranstaltungen:

Dienstag, 03.06.2014
Diskussionsforum am Stand der IGfH:
„Junge Fachkräfte in den Hilfen zur Erziehung“
Das Nachwuchsnetzwerk Forum Start der IGfH
Dirk Schäfer, Martin Schröder
03.06.2014, 16.15 Uhr, Halle 1.2.b - Stand 1.59

Diskussionsforum am Stand der IGfH:
Aktuelle Herausforderungen der Pflegekinderhilfe
Prof. Dr. Klaus Wolf
03.06.2014, 17.15 Uhr, Halle 1.2.b - Stand 1.59

Messeforum:
Abschaffung freiheitsentziehender Maßnahmen in der Kinder- und Jugendhilfe jetzt – Für das Recht, in Freiheit erzogen zu werden
am 03.06.2014, von 18.00 bis 18.45 Uhr, Halle 1.2.b

Mittwoch, 04.06.2014
Fachforum:
Junge Erwachsene - Stiefkinder der stationären Erziehungshilfen?! Perspektiven auf die Übergangsbegleitung in ein selbständiges Leben“
Kooperationspartner: Universität Hildesheim
am 04.06.2014, von 9.30 bis 11.30 Uhr, Halle 4.1.; Raum Leipzig

Fachforum:
„Besondere Bedarfe von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in der Jugendhilfe“
Kooperationspartner: terre des hommes Deutschland, B_UMF
am 04.06.2014, von 12.30 bis 14.00 Uhr, Halle 6.1; Raum Dortmund 1

Fachforum:
„Zukunftsfragen für Jugendliche! Zentrale Aspekte des 14. Kinder- und Jugendberichts - Schlussfolgerungen für die Hilfen zur Erziehung“
Kooperationspartner: bvke, EREV , AFET , IGfH (Erziehungshilfe-Fachverbände in Deutschland)
04.06.2014, 12.30 bis 14.00 Uhr, Halle 7.1c; Raum Paris 1

Fachforum:
„Schutz, Beteiligungs- und Beschwerdemöglichkeiten als Entwicklungsvoraussetzungen in den Erziehungshilfen
Kooperationspartner: FH Landshut
04.06.2014, 14.30 bis 16.00 Uhr, Halle 7.1a; Raum New York 2

Diskussionsforum am Stand der IGfH:
Jugendhilfe und Grundschulen
Wie können Jugendhilfe und Schule im Sinne betreuter Kinder erfolgreich zusammenarbeiten? Ergebnisse einer gemeinsamen Tagung von Grundschulen und HzE. Darstellung und Diskussion.
IGfH-Regionalgruppe Berlin
Ulrike Herr (Berlin), Dr. Hans-Ullrich Krause (Berlin)
am 04.06.2014, 16:30 Uhr, Halle 1.2.b - Stand 1.59

Allgemeine Informationen zum 15. Kinder- und Jugendhilfetag
Das besondere Merkmal des DJHT ist seine einzigartige Struktur in der Verbindung vom Kongress und Messe. Insbesondere der Fachkongress als Forum für den Austausch von Politik, Theorie und Praxis setzt vielfältige Impulse und fördert die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen jugend(hilfe)politischen Herausforderungen und Themen. In zahlreichen Fachforen, Vorträgen, Projektpräsentationen und Workshops werden auf dem DJHT innovative Konzepte diskutiert und gelungene Praxisbeispiele vorgestellt.

Auf der zeitgleich stattfindenden Fachmesse können Ausstellerinnen und Aussteller den DJHT als einmalige Plattform nutzen, um ihre verschiedensten Angebote und Aktivitäten aus der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien zu präsentieren. In Messeforen können sie ihr Standangebot durch die Vorstellung von Projekten, Diskussionsrunden oder Vorträge erweitern.

Ausführliche Informationen zu den Fachveranstaltungen finden Sie auf der Webseite der IGfH sowie auf der Website des DJHT.

Datum