Tagesgruppe360Grad
Zukunftsperspektiven für Familien und Fachkräfte
Bundestagung Tagesgruppen, 19.-21.03.2026 in Soltau
Tagesgruppenarbeit denkt Kindheit im sozialen Zusammenhang – zwischen Familie, Schule, Peergroup, anderen Hilfesystemen und Gesellschaft. Tagesgruppe fördert Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung, stärkt ihre familiären Ressourcen und Erziehungspersonen und Beziehungen – und das alles im lebendigen Wechselspiel zwischen Gruppen- und Individualsetting sowie im Dreieck „Familie/Sozialraum – Schule – Tagesgruppe“.
Unter dem Motto „360 Grad – Zukunftsperspektiven für Familien und Fachkräfte“ schaut die IGfH-Bundesfachgruppe Tagesgruppen auf die Arbeit mit jungen Menschen und ihren Familiensystemen und nimmt dabei gleichzeitig auch die Fachkräfte selbst, ihre Haltung, ihre Rolle und ihre Positionierung in den Blick.
Freuen Sie sich auf eine lebendige Tagung mit viel Raum für kollegialen Austausch, Fachvorträgen zu sozial-emotionaler Entwicklung sowie zur Beziehungsgestaltung mit dem Familiensystems sowie auf ganztägige, praxisnahe Workshops zu Methoden, Grundlagen und innovativen Ansätzen der Tagesgruppenarbeit.