Programm vom 09.-10.10.2025
Donnerstag, 09. Oktober 2025
13:00 Eröffnung der Tagung
Grußworte
- Dr. Heike Schmid-Obkirchner, BMFSFJ
- Hans-Ullrich Krause, Vorstand der IGfH
- Claudia Sailer und Patrick Bösch, Sprecher*innen der IGfH Fachgruppe Inobhutnahme
13:30 Vortrag
»Muss ich, darf ich, kann man« – Frequently Asked Questions und fachliche Standards der Inobhutnahme
Thomas Trenczek, Hannover
15:30 Pause
16:00 Workshops
18:00 Ende des Tagungsprogramms
ab 19:30 Abendfest
Freitag, 10. Oktober 2025
09:00 Vortrag
Schwer erreichbare junge Menschen in der Inobhutnahme
Nicole Rosenbauer, FH Erfurt
10:00 Pause
10:30 Fachforen
12:15 Pause
12:45 Podiumsdiskussion
Kinderschutz rechtebasiert weiterentwickeln
- Vertreter*in des Careleaver e. V.
- Wolfgang Schröer, Universität Hildesheim
- Matthias Röder, Jugendamt Landkreis Darmstadt-Dieburg
- Nicolé Adämmer, Ev. Jugendhilfe Münsterland gGmbH | Fachgruppe ION
- Tilman Schaffarczyk, St. Theresienhaus Kinder- & Jugendhilfe | Fachgruppe ION
- Stefan Wedermann, IGfH
Moderation: Claudia Sailer und Patrick Bösch
13:45 Ausblick & Abschluss der Tagung
14:00 Ende der Tagung