Banner 3

Referent*innen

Katrin Appelt
Mitarbeiterin im Pflegekinderdienst des Ludwigshafener Zentrum für individuelle Erziehungshilfen (LuZie)

Katrin Behrens
Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V.

Annemarie Beier
Mitarbeiterin im Landesjugendamt Brandenburg

Vanessa Brackmann
Referentin für Kinder- und Jugendhilferecht im Deutschen Institut für Jugendhilfe und Familienrecht (DIJuF)

Elke Brehm-Kröning
stellvertretende Vorsitzende PFAD Für Kinder Landesverband Bayern

Petra Büchter
Bezirksamt Hamburg-Altona - Koordinierungsstelle Pflegekinderdienste

Imke Büttner
Fachberatung erzieherische Hilfen, Koordinierung Westfälische Pflegefamilien im Landschaftsverband Westfalen-Lippe – LWL Landesjugendamt

Andrea Dittmann
Mitglied der Forschungsgruppe Pflegekinder der Universität Siegen

Frank Dorsch-Irslinger
Ombudstelle für Kinder- und Jugendrecht in Hessen

Nico Düthmann
Careleaver und interessiert am Gespräch und an Verbesserungsmöglichkeiten 

Miriam Fritsche
Dr., freie Referentin, Vorstand im Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft, Forschung zu vormundschaftsbezogenen Themen

Wilhelmine Goedecker-Geenen
Pflegeelternteil, Verbund sozialtherapeutischer Einrichtungen e.V., Münster

Norbert Goedecker-Geenen
Pflegeelternteil, Verbund sozialtherapeutischer Einrichtungen e.V., Münster

Tania Helberg
Koordinatorin Berliner Beratungs- und Ombudstelle Jugendhilfe in Trägerschaft BRJ – Berliner Rechtshilfefonds Jugendhilfe e.V.

Kerstin Held
Ergotherapeutin, Vorsitzende des Bundesverbandes behinderter Pflegekinder e.V., Freiberufliche Autorin und Beraterin (inklusive Pflegekinderhilfe) 

Helga Heugel
Leiterin des Pflegekinderdienstes im Jugendamt Stuttgart

Petra Hiller
Vorstand der Evangelischen Stiftung Overdyck in Bochum, 2011 bis 2021 im IGfH Vorstand, Mitglied im Fachbeirat des Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft

Josef Koch
Geschäftsführer der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH), Moderation und Koordination des Dialogforum Pflegekinderhilfe sowie des Zukunftsforum Heimerziehung

Heinz Müller
Geschäftsführer des Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz

Meryem Oezdirek
Fachmitarbeiterin für Sozialpädagogik bei Integras Fachverband Sonder- und Sozialpädagogik, Schweiz

Noëmi van Oordt
wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften – ZHAW

Lisa Paus
Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (angefragt)

Corinna Petri
wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Perspektive gGmbH – Institut für sozialpädagogische Praxisforschung und -entwicklung, Forschungsgruppe Pflegekinder der Universität Siegen

Wolfgang Pladt
PFAD Für Kinder Landesverband Bayern

Judith Pöckler-von Lingen
Geschäftsführerin von PiB - Pflegekinder in Bremen gGmbH, Vorstandsmitglied der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen, Vorstandsmitglied es Kompetenzzentrum Pflegekinderhilfe

Doris Reich
freie Referentin, (Kreativ-)Coach und Beraterin

Daniela Reimer
Dr., Professorin für Kinder- und Jugendhilfe an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften – ZHAW

Ina Ruchholz
wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Perspektive gGmbH – Institut für sozialpädagogische Praxisforschung und -entwicklung, Forschungsgruppe Pflegekinder der Universität Siegen

Monika Rüsch
Netzwerk Pflegefamilien im Verbund sozialtherapeutischer Einrichtungen e.V., Münster

Andreas Sahnen
Sachgebietsleiter des Pflegekinderdienstes der Stadt Düsseldorf

Dirk Schäfer
Geschäftsführer der Perspektive gGmbH – Institut für sozialpädagogische Praxisforschung und -entwicklung, Forschungsgruppe Pflegekinder der Universität Siegen

Julia Schröer
Bereichsleitung Kinderschutzfachkraft Wellenbrecher e.V., Herne

Wolfgang Schröer
Dr., Professor für Sozialpädagogik der Stiftungsuniversität Hildesheim, diverse Forschungsprojekte zu Erziehungshilfen, Careleaver Projekte , Vorsitzender des Bundesjugendkuratoriums von 2018 bis 2022

Vignaraj Shanmugarajah
Leitung des Fachbereichs Stationäre Hilfen für Kinder bei PLANB Ruhr e.V. Bochum

Carmen Thiele
Fachreferentin bei PFAD Bundesverband der Pflege- und Adoptivfamilien e.V.

Elke Tobela
Mitarbeiterin im Pflegekinderservice Berlin Marzahn-Hellersdorf

Jenna Vietig
wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Perspektive gGmbH – Institut für sozialpädagogische Praxisforschung und -entwicklung

Anne Waak
Journalistin und Autorin, 2020 veröffentlichte sie im Körber Verlag das Buch „Wir nennen es Familie – Neue Ideen für das Leben mit Kindern“

Elke Wagner
Leiterin der Arbeitsgruppe Pflegekinderhilfe in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter, Sachgebietsleitung im brandenburgischen Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS).

Monika Weber
Dr., Fachberatung Allgemeiner Sozialer Dienst, Landschaftsverband Westfalen-Lippe – LWL Landesjugendamt

Kathrin Weygandt
VSE NRW e.V., freie Mitarbeiterin bei Perspektive gGmbH, Bonn und Mitglied Forschungsgruppe Pflegekinder der Universität Siegen

Klaus Wolf
Dr., Professor für Erziehungswissenschaft/Sozialpädagogik an der Universität Siegen (pensioniert), Forschungsprojekte zur Heimerziehung, zu ambulanten Erziehungshilfe und internationale Forschung, Forschungsgruppe Pflegekinder der Universität Siegen

 

Zurück nach oben